
Kontakt & Beratung
Bitte Kontaktieren Sie uns.
Gerne nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch - wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Telefon: 08847-315
E-Mail senden >>
Über uns
Seit mehr als 60 Jahren ist unser Familien-Unternehmen auf dem Gebiet der Konservierung, Restaurierung, Denkmalpflege, Baudenkmalpflege und Heimatpflege tätig.
Als Ein-Mann-Betrieb von Toni Mack 1960 gegründet hat sich im Lauf der Jahre daraus ein unabhängiger Betrieb gebildet, der zu besonders individueller und hochwertiger Leistungsqualität fähig ist.
Als freiberufliche Restauratoren-Familie haben wir uns den Wiederaufbau, die Erhaltung, Restaurierung und Reintegration unseres historisch bedeutenden Baudenkmals Freskenhof zur Aufgabe gemacht (Erbaut anno 1762).
Besonderes Ziel ist hierbei die Zusammenführung und Erhaltung des ortsgeschichtlichen bewahrenswerten Bestandes im Sinne einer funktionellen Heimat-, Kultur- und Brauchtumspflege.
Die Einbeziehung der interessierten Bevölkerung bei Veranstaltungen, fachlichen Fragen und auch kunstgeschichtlichen Führungen ist uns hierbei ein wichtiges Anliegen.
Für Verdienste und Wirken im Bereich der Denkmalpflege & Heimatpflege auch über die regionalen Grenzen hinweg, wurde unserer Familie 1997 durch den damaligen Bundesminister der Justiz, Hans Arnold Engelhard, zusammen mit FDP-Generalsekretärin Frau Gisela Bock die Thomas Dehler Medaille verliehen.
Im Bewußtsein einer ebenso verantwortlichen wie schönen Aufgabenstellung dienen zu dürfen, gilt unser Streben, dem aktuellen Stand des Wissens und der Fähigkeit durch persönliches Engagement seinen besonderen Gehalt zu verleihen.
Wir verfügen über den nötigen Respekt vor der Würde des überlieferten Originals. Dazu gehört die Kenntnis und Fähigkeit zum schadensbehebenden - wie vorbeugenden Einsatz überlieferter, aber auch neuester Technologien. Hierzu haben wir alle erforderlichen Gerätschaften zur rationell- sinnvollen Verwendung.
In der leitenden Objektbetreuung und Bauaufsicht - auch für größere Objekte - dürfen wir auf unsere langjährige berufliche Erfahrung verweisen.
Besonders aufschlußreich könnte auch vorab ein Besuch in unserem Atelier sein. Erleben Sie dabei unseren Freskenhof als Baudenkmal mit überregionaler geschichtlicher Bedeutsamkeit.
An diesem Modell- und Forschungsprojekt kann der Fachmann und Laie gleichermaßen sehen und erleben, wie richtungsweisende Maßnahmen und Verfahrenstechnologien praktiziert werden und dokumentierend erfahrbar gemacht sind.